Expertentipp: Das Unterbewusstsein im Verkauf

 

Manchmal merken wir es kaum, aber: Das Unterbewusstsein im Verkauf ist aktiv am Erfolg beteiligt. Es bestimmt, wie wir wirken, welche Signale wir aussenden und wie wir die Signale unserer Kunden deuten. Erfolgreiche Verkäufer:innen nutzen ihr Unterbewusstsein gezielt, weil unbewusste Kaufentscheidungen und implizite Kaufmotive über Erfolg oder Misserfolg entscheiden. Wer diese Ebene versteht, verschafft sich einen entscheidenden Vorteil.

Das Unterbewusstsein im Verkauf wirkt in beide Richtungen

Ihr eigenes Bauchgefühl beeinflusst jede Interaktion. Innere Haltung, Glaubenssätze und Selbstbild prägen das Kundengespräch, oft ohne dass Sie es merken. Zweifel oder Druck senden Signale, die das Gegenüber sofort spürt. Gleichzeitig steuert das Unterbewusstsein des Kunden die Entscheidung. Neurowissenschaften zeigen: Emotionen, Werte, Vertrauen und Sympathie dominieren Kaufentscheidungen deutlich stärker als reine Fakten.

Haltung und Selbstbild prägen Ihre Wirkung

Ein starkes Mindset verstärkt Ihre Überzeugungskraft. Positive innere Überzeugungen wie „Ich bringe echten Mehrwert“ zeigen sich unmittelbar in Stimme, Mimik und Körpersprache. Negative Glaubenssätze hingegen blockieren, selbst wenn Sie die richtigen Worte wählen. Trainieren Sie Ihr Mindset wie Ihre Verkaufstechniken: Mentales Selbstcoaching, Visualisierung und Embodiment stärken Ihre Wirkung nachhaltig.

Das Kundenunterbewusstsein erkennen und nutzen

Wer seine eigene innere Haltung kennt, kann das Unterbewusstsein der Kunden leichter deuten. Körpersprache, Tonfall und Mikroreaktionen verraten oft mehr als Worte. Spiegeln Sie Energielevel, Kommunikationsstil und Mimik, um Vertrauen und Sympathie zu verstärken. Bedenken Sie außerdem: Das Unterbewusstsein liebt Bilder. Nutzen Sie Storytelling, Visualisierungen oder Pencilselling, um Botschaften wirksam zu verankern.

Das Unterbewusstsein trainieren – systematisch und methodisch

Visualisieren Sie erfolgreiche Gespräche, denn das Gehirn unterscheidet kaum zwischen mentaler und realer Erfahrung. Reflektieren Sie regelmäßig, welche Gedanken Sie ins Gespräch mitnehmen, und ersetzen Sie hinderliche Überzeugungen durch förderliche. Wer diesen Prozess ernst nimmt, baut das Unterbewusstsein zum Teamplayer im Verkauf aus.

Fazit: Unsichtbare Stärke für sichtbare Erfolge

Das Unterbewusstsein ist kein Geheimnis, sondern Ihr stiller Erfolgsfaktor im Verkauf. Wer es trainiert und gezielt einsetzt, steigert nicht nur seine Abschlussquote, sondern auch die Qualität der Kundenbeziehungen. Unbewusste Kaufentscheidungen laufen immer mit – entscheidend ist, ob Sie sie für sich nutzen.

Ihre Andrea Tencl, VBC-Trainerin

Andrea Tencl

 

Zurück zur Blog-Übersicht

Ähnliche Themen

Expertentipp: 85% der Verkaufstrainings bringen nichts.

Liebe Vertriebsführungskräfte,

Vorteile externer Sales Trainings

Die Frage, die Verantwortliche im Unternehmen sich wohl häufig stellen ist, was sie von Sales...

Hürden interner Sales Trainings

4 häufige Hürden und die passenden Lösungsansätze dazu: